Die Wasserkraft ist längst ein Teil ihres Lebens – seit sie als Kind ihren Vater bei der Arbeit in Nepal besucht hat. Jahrzehnte später ist sie selbst Wasserkraftingenieurin in Norwegen geworden, mit Staudämmen als Spezialgebiet.

COGNITIVE_SERVICE_TRANSLATE_ERROR
COGNITIVE_SERVICE_TRANSLATE_ERROR
COGNITIVE_SERVICE_TRANSLATE_ERROR
Hacken unserer eigenen Vermögenswerte
Paulina Waltila trägt auf ihre Weise zur Lösung der Klimakrise bei. Ihre Aufgabe ist es, Statkraft vor Cyberangriffen zu schützen und dem Unternehmen dabei zu helfen, wichtige Vermögenswerte und die...
Mehr dazu
Wir haben Glück, Wasser zu haben
Hydrologin bei Statkraft, Mutter von fünf Kindern, stellvertretende Bürgermeisterin und Betreiberin eines kleinen Bauernhofs. Sigrid Bojesen Fatnes freut sich über jeden einzelnen Tropfen Regen, der...
Mehr dazu
Saubere Energie für Brasilien
Eine Kultur des Unternehmertums und die Fähigkeit, immer neue Chancen zu ergreifen, bedeutet, dass er sich kein besseres Unternehmen vorstellen kann, für das er arbeiten kann – egal ob es sich um eine...
Mehr dazu
Analyse von Wettervorhersagen
"Es ist aufregend, jeden Tag aufzustehen und zu überprüfen, ob die Wettervorhersage von gestern richtig war", sagt Vidar Fossøy, Abteilungsleiter im Statkraft-Regionalbüro in Gaupne, Norwegen. Er hat...
Mehr dazu
Jede einzelne Staumauer ist ein Unikat
"Staudämme sind schön", sagt Abha Dudhraj. Die Wasserkraft ist längst ein Teil ihres Lebens – seit sie als Kind ihren Vater bei der Arbeit in Nepal besucht hat. Jahrzehnte später ist Abha selbst...
Mehr dazu