Ein Tag im Leben eines Cross Border & Energy Managers
Lernen Sie Menno kennen, der als Short-Term Energy & Cross-Border Trader in Düsseldorf, Deutschland, arbeitet.

Einleitung
"Moin! Ich bin Menno und seit 2017 Teil des Statkraft-Teams für kurzfristige Energie und grenzüberschreitenden Handel."
Typischer Morgen
"Mein Tag beginnt normalerweise damit, die Kinder im Kindergarten und in der Schule abzusetzen, dann ins Büro zu gehen oder von zu Hause aus zu arbeiten. Ich beginne damit, die aktuelle Asset-Flotte zu überprüfen, Preisentwicklungen, Prognosen für erneuerbare Energien und Wetteraktualisierungen zu überprüfen. Manchmal erkennen wir in dieser Zeit bereits frühe Handelssignale."
Unser Schichtaufbau
"Unser Team arbeitet in zwei abwechselnden Schichten: Dispatch und Cross-Border Trading (XB)."
Dispatch-Schicht
"Während dieser Schicht arbeite ich eng mit den Kollegen zusammen, die unsere deutschen Anlagen wie Gaskraftwerke, Pumpspeicherkraftwerke und Biomasseanlagen verwalten. Wir koordinieren geplante Wartungen und bearbeiten Ausschreibungen für die Leistung unserer Anlagenflotte in mehreren europäischen Märkten. Die Fristen sind knapp, da die Gebote zwischen 09:00 und 12:00 Uhr fällig sind, was es zu einem schnelllebigen Umfeld macht. Die Verarbeitung der Ergebnisse beschäftigt uns bis etwa 14:00 Uhr."
Verlagerung des grenzüberschreitenden Handels
"Hier prognostiziere ich stündliche Strompreise in ganz Europa mit Tools wie Excel, Python und externen Plattformen. Wir managen das Bieten auf Day-Ahead-Transferkapazitäten, verschiedene Spotbörsen und nominieren Energieflüsse über Grenzen hinweg mit expliziten Rechten."
Mittag bis Nachmittag
"Das Mittagessen beginnt in der Regel um 12:00 Uhr, gefolgt von der Ergebnisverarbeitung und der nächsten Runde der Gebote und Nominierungen, die gegen 12:45 Uhr beginnt. Der Rest des Tages steht auf dem Programm der weiteren Ausschreibungen, der Gaseinkaufsentscheidungen für unsere Gaskraftwerke und der Nominierung von Vermögenswerten. Am Wochenende werden beide Schichten kombiniert, und wir arbeiten zwischen 08:00 und 15:00 Uhr."
Jenseits der Schichtarbeit
Außerhalb der operativen Schichten kümmere ich mich auch um Projekte, kalkuliere Gewinn- und Verlustrechnungen und bearbeite Rechnungen. Gegen 15:30 Uhr wechsle ich in den Elternmodus, hole die Kinder ab und fahre sie zu ihren Aktivitäten. Glücklicherweise teilten sich meine Frau und ich die Chauffeuraufgaben!
Entdecken Sie weitere Mitarbeiterberichte
Ein Tag im Leben eines Energieunternehmers
Lerne Siri Heggset kennen, die als Elektrofacharbeiterin in der Gegend von Trollheim, Norwegen, arbeitet.
Mehr dazu
Ein Tag im Leben eines Geschichtenerzählers
Lernen Sie unseren Kollegen Phillip Navin kennen, der als Communication Advisor Content in Oslo, Norwegen, arbeitet.
Mehr dazu